Hey, mein Name ist Gabriel Roda Eugen Bach und ich bin ein Interaction Designer aus Zurich!
Oh, und ab dem 1. Mai brauche ich einen Job.
Music Visualizer für den 20 Min Radio Launch
Als Auftragsarbeit für Rod Kommunikation habe ich zusammen mit Sebastian Cator aka Quarck für den Launch der 20 Minuten Radio Kampagne die Plakat Visuals erarbeitet. Die mithilfe von Unity und dessen VFX Graph erstellte Musik-Visualisierungs-Software benutzt audio Input und verwandelt Werte wie Amplitude und Frequenzen in Visuellen Output. Daraus wurde ein Video Teaser gerendert, aus dem wir Stills und Sequenzen für die finalen Plakate gerendert haben. Die Plakate waren im November und Dezember 2019 überall in der Schweiz zu sehen. Die mithilfe von Unity und dessen VFX Graph erstellte Musik-Visualisierungs-Software benutzt audio Input und verwandelt Werte wie Amplitude und Frequenzen in Visuellen Output. Daraus wurde ein Video Teaser gerendert, aus dem wir Stills und Sequenzen für die finalen Plakate gerendert haben. Die Plakate waren im November und Dezember 2019 überall in der Schweiz zu sehen.
Online Kundenbetreuung durch eine Digitale Visitenkarte
Okomo entwickelt eine Online-Kommunikations-Software für Unternehmen und Privatpersonen. Diese ermöglicht online Video- und Sprachanrufe, sowie Live Chat und Anrufvereinbarung, vereint in einer Digitalen Visitenkarte, die jeder direkt durch seine Social Media Kanäle verbreiten kann. Zwischen Januar 2018 und Dezember 2019 arbeitete ich für das aufstrebende Start Up. Dabei übernahm ich mehrere Aufgaben, allen voran Design für Print und Web und Front-end Entwicklung, sowie verschiedenen kleineren Aufgaben in Social Media Marketing.
Website für das Vermicelleria Pop-Up
Die Vermicelleria ist das Herzensprojekt für drei meiner Atelier Kollegen und Freunde Hanna Büker, Nicole Heim und David Jäggi. Im November 2019 traten sie für 3 Wochen eine Popup Bar ins Leben und servierten 3 Wochen lang lokal produziertes Vermicelles. . Ich hatte die Ehre durch Design und hauptsächlich Programmierung der Website dazu beizutragen.
Algorithmisch generiertes Buch
Die Organisation und Struktur der Informationsvermittlung im Internet hat sich durch neue Technologien verändert. Durch das Zusammenspiel immer leistungsfähigerer mobiler Endgeräte, Social Media und automatisierter Systeme, die zunehmend miteinander vernetzt sind, werden weitreichende gesellschaftliche Entwicklungsprozesse in Gang gesetzt. Es treten Phänomene wie Filter Bubbles, Qualitätsverlust, Polarisierung und Monopolisierung auf. Das Projekt „Radical Speed Software“ stellt dem aktuellen Diskurs eine exemplarische Untersuchung entgegen. In einer Versuchsanordnung wird der Prozess der Zuspitzung verschiedenster relevanter Faktoren akribisch dokumentiert, analysiert und interpretiert. Durch Vergleichbarkeit werden Differenzen und Tendenzen offengelegt. Die Entstehung eines personalisierten Informationsraumes wird kontinuierlich dargestellt und so für den *die Betrachter*In nachvollziehbar. Dorian Delnon & Silvan Possa BA-Diplom 2019 Ich übernahm den Programmier part und skriptete die automatische Generierung des ~1000 seitigen Buches mit Indesign und JSX.
Erster grösserer Web Design Auftrag Für den 360° Videoproduzent Matthias Taugwalder und sein Concept360 programmierte ich, basierend auf Wordpress, die Firmenwebsite concept360.ch
Da ihr mir mittlerweile bestimmt euer Lob ausdrücken wollt, oder – noch besser – einen Job für mich habt:
Ich freue mich von euch zu hören ❤️